Alle Jahre wieder und mittlerweile zum 29. Mal konnte man auf der Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark Sportbegeisterte beim Jedermann-Zehnkampf bewundern. 234 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei strahlendem Sonnenschein über sich hinausgewachsen und haben bei den 10 Disziplinen alles gegeben.
100 m/Weitsprung/Kugelstoßen/Hochsprung/400 m
110 m Hürden/Diskuswurf/Stabhochsprung/Speerwurf/1500 m
Die Altersspannbreite – angefangen von U16 aus dem Jahrgang 2010 bis hin zu Jahrgang 1944 zeigt, dass hier wirklich alle angesprochen sind, dabei zu sein. Die Stimmung auf dem Platz war wie immer großartig – die Einteilung in Riegen und das Abklatschen vor jeder Disziplin schafft innerhalb dieser Gruppe ein unglaubliches Zusammengehörigkeitsgefühl und gemeinsam ging man an diesem Wochenende durch Hochs und Tiefs.
Allen wurde es warm ums Herz, als der älteste Teilnehmer Peter Bergholz mit seinen 80 Jahren von zahlreichen Fans beim 1500 m Lauf förmlich ins Ziel getragen wurde.
Natürlich war auch der SCP mit seinen Mitgliedern der Jedermann Zehnkampf-Gruppe nicht nur zahlreich, sondern auch erfolgreich vertreten. Besonders stolz sind wir auf unseren Trainer Patrick Meibom, der mit 4979 Punkten nicht nur Platz 1 in Riege 9 belegte sondern zudem auch zum besten „Jedermann“ gekürt wurde.
Aber das ist nicht alles! In der 5er-Teamwertung belegten Patrick, Andreas Blanke und Michael Hase (gemeinsam mit seinem Sohn und Wiebke Heide) einen verdienten 2. Platz. Glückwunsch an das Team „La vecchia famiglia“!
Zu guter Letzt bewiesen Michael und ich, dass wir Meister im Einschätzen unserer Leistungen sind.
Nach dem 1500 m Lauf hatten sich dann alle ein fleischhaltiges oder veganes Würstchen verdient und das eine oder andere Bierchen durfte auch nach tagelanger Abstinenz getrunken werden. Ein Dank geht an den Ausrichter dieser besonderen Sportveranstaltung, dem HSV, allen Helferinnen und Helfern auf der Jahnkampfbahn und allen Zuschauern, die uns zu Bestleistungen angefeuert haben. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Jedermann Zehnkampf 2025 mit Euch allen.
(Christine Gardyan)