Dieses Wochenende war der SC Poppenbüttel zahlreich und sogar seit langem mal wieder mit einer 4x 200m Staffel vertreten. Für viele Athlet* innen hat es an dem vergangenen Wochenende für gute
Ergebnisse gereicht, andere blieben noch etwas hinter ihren Möglichkeiten. Trotzdem wurden zwei Landesmeistertitel, zwei Vizemeistertitel und zwei 3. Plätze errungen.
Den Anfang machten am Samstag Leo Kleinhans und Pelle Rück. Pelle Rück (2010) konnte leider das Trainierte heute nicht richtig umsetzen und blieb somit deutlich hinter seinen Möglichkeiten. Mit einer Weite von 5,35 sicherte er sich den 17. Platz in der älteren Altersklasse der mJU18.
Leo Kleinhans (2008) hatte gute Sprünge dabei, die vom Kampfgericht leider als minimal übergetreten gewertet wurden. So reichte es am Ende mit einer Weite von 6,25m nur für den 2. Platz. Später startete Leo noch über die 60m der mJU18 und lief eine Zeit von 7,71 Sekunden, was für ihn eine neue Saisonbestleistung bedeutet. Auch Pelle lief noch über die 60m und erreichte in einem guten Lauf eine Zeit von 7,74 Sekunden. Dies ist eine neue PB für Ihn.
Auf den 60m der Männer starteten Benedikt Verbeet (2007) und Tilmann Schrewe (2007), die eigentlich aus der mJU20 kommen. Benedikt kam in einer Zeit von 7,87 Sekunden ins Ziel. Damit bestätigte er seine Zeiten von den letzten Wettkämpfen. Trotz eines technisch nicht so gutem Start, konnte Tilmann seine PB deutlich auf 7,59 Sekunden verbessern. Somit hat er auch die Norm für die Norddeutschenmeisterschaften der mJU20 knacken können. Zuversichtlich stimmt uns, dass wir noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten haben und somit nächstes Wochenende noch einmal richtig angreifen werden.
Marlene Heydenreich (2007) hat am Samstag beim Hochsprung noch etwas die Leichtigkeit gefehlt, weswegen es am Ende nur für eine übersprungene Höhe von 1,58m reichte.
Doch am Sonntag ging es für sie und ihren Trainer Markus zum 20. Sparkassen-Hochsprungmeeting der LG Kreis Gütersloh - Herzebrock-Clarholz. Ein hochkarätig besetztes Hochsprungmeeting, wo unter anderem Christina Honsel gesprungen ist. Doch leider lief es für Marlene nicht richtig rund und so scheiterte sie an der Höhe von 1,60m und landete am Ende leider nur auf dem vierten Platz der wJU20. Trotzdem war es für sie eine sehr gute Erfahrung mal bei den ganz Großen mit springen zu dürfen und vielleicht konnte sie sich noch das Ein oder Andere abgucken, so dass es beim nächsten Mal noch besser läuft.
Die 60m-Distanz der wJU18 absolvierten gleich 6 Athletin vom SCP. Am schnellsten war dabei Malia Touré, die in 8,25 Sekunden ins Ziel lief. Eine neue PB und ein guter Platz 10 für sie. Nur 3 Plätze dahinter auf Platz 13 rangiert Mila Hoeschen (2009), die mit einer Zeit von 8,32 Sekunden nur 7 Hundertstel hinter ihrer PB blieb. Auch Emily Uzoma (2010) lief so schnell wie noch nie in 8,53 Sekunden (PB) ins Ziel.
Sofia Botero (2009), die ein halbes Auslandsjahr hier in Hamburg macht, hat nach einem Muskelfaserriss im Dezember nun ihren ersten Wettkampf für den SC Poppenbüttel bestritten. Bewundernswert
lief sie in 8,60 Sekunden ins Ziel, blieb allerdings im Vergleich zu vor der Verletzung, deutlich hinter ihren Möglichkeiten.
Bei Jonna Hoffmann lief es im Vorlauf bei den Frauen auf den 60m sehr gut. Sie gewann ihren Vorlauf in einer Zeit von 7,76 Sekunden und blieb somit nur knapp hinter ihrer persönlichen
Bestleistung. Im Finale konnte sie sich leider nicht noch einmal steigern, sicherte sich dennoch einen guten 3. Platz.
Beim Hochsprung der weiblichen Jugend U18 konnte Malia, Oceanne und Emily einen Dreifacherfolg einfahren. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,45m belegte Oceanne Platz fünf. Auf dem vierten Platz landete Malia, die mit einer übersprungenen Höhe von 1,50m leider bei den 1,55m ausschied. Am strärksten der drei präsentierte sich heute Emily, die 1,58m überspringen und sich somit den zweiten Platz sichern konnte. Bei der nächsten Höhe von 1,60m liegt die Stange schon über Kopfniveau von Emily, was ihre gute Leistung unterstreicht.
Auch beim anschließenden Dreisprung überzeugte Emily. Mit gleich drei sprüngen über die 11,50m sicherte sie sich überragend den 1. Platz und ließ die Konkurenz gleich 27cm hinter sich. Erwähnenswert ist, dass Emily dieses Jahr erst 15 Jahre alt wird.
Zum ersten Mal seit langem, konnte der SCP auch wieder eine 4 x 200 Staffel an den Start bringen. In der Besetzung Oceanne Simon, Malia Touré, Mila Hoeschen und Emily Uzoma lieferten sie eine spannende Staffel ab, die so zum ersten Mal gelaufen ist. Die vier lagen lange Zeit gut im Rennen, doch leider fiel das Staffelholz beim letzten Wechsel herunter. Zum Glück gab es keine Disqualifikation und Emily konnte die Staffel doch noch ins Ziel bringen. Dadurch reichte es am Ende aber leider nicht für eine vordere Platzierung. In leicht veränderter Besetzung wollen sie aber nächstes Wochenende bei den Landesmeisterschaften der U20 wieder angreifen.
Am Sonntag startete Jonna dann noch über die 200m Zeitfinals. Hier siegte sie im siebten und letzten Vorlauf in einer Zeit von 25,19 Sekunden souverän und sicherte sich damit den
Landesmeistertitel der Frauen.
Leo Kleinhans startete zum ersten Mal über die 200m und musste feststellen, dass die Länge nicht zu unterschätzen ist. Trotzdem reichte es für ihn zum 8. Platz der mJU18 in 24,92 Sekunden.
Wir gratulieren allen Athlet*innen und Trainer*innen zu ihren Leistungen und wünschen viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen! Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Weitere Ergebnisse:
Greta Feiler (2009) - 60m - 9,04 Sek. PB
Jette Paul (2010) - 60m - 9,17 Sek.
Malia Touré (2009) - Weit - 4,87m
Hanna Eitemüller (2008) - Weit - 4,55m
Tilmann Schrewe (2007) - 200m - 24,08 Sek.